Slava Guerchovitch – Born in Monaco (2025)
FLAC (tracks) 24 bit/88,2 kHz | Time – 01:01:42 minutes | 918 MB | Genre: Classical
Studio Masters, Official Digital Download | Front Cover | © Odradek Records
In einem Album, das sowohl über Heimat als auch über Reisen reflektiert, erkundet Slava Guerchovitch seine Wurzeln und das komplizierte Beziehungsgeflecht, das sein ausgewähltes Repertoire verbindet. Diese intimen und schönen Stücke von J.S. Bach, Ravel und Liszt sind Werke, zu denen Slava eine besondere Affinität und Geschichte hat: Bachs fast improvisatorisches Capriccio für den Abschied des geliebten Bruders, BWV 992; Ravels subtiles und doch zutiefst bewegendesLe Tombeau de Couperin und Liszts leidenschaftliche Dante-Sonate. Sie sind Slavas Talismane und haben ihn während seiner gesamten bisherigen Karriere begleitet, was zu charaktervollen und tief empfundenen Interpretationen geführt hat.Slava Guerchovitch wurde in Monaco geboren, und so wie seine Heimat zum Ausgangspunkt für die folgenden Reisen wurde, so stellt das Repertoire auf diesem Album eine Reihe von Aufbrüchen aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Bedeutungen dar. Bach beschreibt den Weggang seines älteren Bruders zu einem neuen Leben in Schweden; Ravel trauert um seine Freunde, die mitten im Ersten Weltkrieg gefallen sind; und Liszt erinnert an Dante und den Verlust seiner Muse Beatrice.
Tracklist:
1-1. Slava Guerchovitch – Capriccio in B-flat major ‘sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo’, BWV 992: I. Arioso – Adagio. Ist eine Schmeichelung der Freunde, um denselben von seiner Reise abzuhalten (02:44)
1-2. Slava Guerchovitch – Capriccio in B-flat major ‘sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo’, BWV 992: II. Ist eine Vorstellung unterschiedlicher Casuum, die ihm in der Fremde könnten vorfallen (02:11)
1-3. Slava Guerchovitch – Capriccio in B-flat major ‘sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo’, BWV 992: III. Adagiosissimo – Ist ein allgemeines Lamento der Freunde (04:00)
1-4. Slava Guerchovitch – Capriccio in B-flat major ‘sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo’, BWV 992: IV. Allhier kommen die Freunde (weil sie doch sehen, daß es anders nicht sein kann) und nehmen Abschied (00:37)
1-5. Slava Guerchovitch – Capriccio in B-flat major ‘sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo’, BWV 992: V. Aria di Postiglione – Allegro poco (01:25)
1-6. Slava Guerchovitch – Capriccio in B-flat major ‘sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo’, BWV 992: VI. Fuga all’imitazione di Posta (02:37)
1-7. Slava Guerchovitch – Le Tombeau de Couperin, M. 68: I. Prélude (03:20)
1-8. Slava Guerchovitch – Le Tombeau de Couperin, M. 68: II. Fugue (04:21)
1-9. Slava Guerchovitch – Le Tombeau de Couperin, M. 68: III. Forlane (06:50)
1-10. Slava Guerchovitch – Le Tombeau de Couperin, M. 68: IV. Rigaudon (03:29)
1-11. Slava Guerchovitch – Le Tombeau de Couperin, M. 68: V. Menuet (05:03)
1-12. Slava Guerchovitch – Le Tombeau de Couperin, M. 68: VI. Toccata (04:46)
1-13. Slava Guerchovitch – Après une lecture du Dante, Fantasia Quasi Sonata, S.161/7 (20:12)